Sie haben immer ein offenes Ohr für die großen und kleinen Sorgen ihrer Schützlinge, wissen oft einen guten Rat und sind Sie nie um eine Idee verlegen.
Sie wollen mehr als Basteln und Spielen?
Als Erzieher und Kinderpfleger beobachten sie jeden Entwicklungsschritt der Kinder und können dank ihrer Ausbildung, einschätzen, ob es dabei zu sprachlichen, motorischen, emotionalen, psychosozialen oder kognitiven Unregelmäßigkeiten kommt und wissen, wie sie diesen fach- und kindgerecht begegnen.
Dann sind sie bei uns genau richtig.
Unsere Gemeinde betreibt zwei Einrichtungen mit je 7 Gruppen im Alter von 0 bis 6 Jahren und bietet:
Eine anspruchsvolle Aufgabe mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gestaltungsmöglichkeiten mit den Vorteilen einer flachen Hierarchie
Tarifliche Vergütung (TVöD VKA)
Vermögenswirksame Leistungen
Gewährung einer Zusatzversorgung
Betriebliche Altersvorsorge (Brutto-Netto-Umwandlung)
Vergünstigungen bei teilnehmenden lokalen Fitnesscentern
Freier Eintritt in das gemeindliche Schwimmbad und unseren Weißsee
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Employee Assistance Program, Unterstützung bei der Arztwahl oder Zweitmeinung)
Home-Office bei den administrativen Arbeiten, Arbeitsplätzen
Jobbike
Ihre Hauptaufgaben:
Teamarbeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
eine enge, vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit ihren Kollegen und der Leitung
Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans sowie Erfahrungen und Kompetenzen hinsichtlich seiner Umsetzung in die Kindertagesstättenpraxis
Erfahrungen und Kenntnisse im organisatorischen und planerischen Denken
Grundlagenkenntnisse der gesetzlichen Vorgaben
Sie begleiten Kinder unserer Gemeinde in den Kindertagesstätten
Sie organisieren Sport und Spiel
Die Kinder können bei Ihnen spielerisch die Welt entdecken und die Natur beobachten
Sie motivieren und ermutigen Kinder, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen
Mit Einfühlungsvermögen und einem offenen Ohr sind Sie Streitschlichter und Tröster
Das bringen Sie mit:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen Bereich
Zuverlässigkeit, Engagement und motiviertes, selbständiges Arbeiten
Flexibilität
Die Gemeinde Karlstein hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Gemeinde Karlstein will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.05.2022 an Bewerbung@karlstein.de oder an Gemeinde Karlstein am Main, Am Oberborn 1, 63791 Karlstein am Main.