Die Adventsfeier des Musikvereins Großwelzheim am Sonntag, den 15. Dezember 2024, konnte wieder in vollen Zügen von Groß und Klein genossen werden. Die abwechslungsreichen musikalischen Beiträge der Kinder und Jugendlichen aus unterschiedlichsten Gruppen stimmten bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee harmonisch in den dritten Advent ein:
Die Grundschul-Bläserklassen unter der Leitung von Lukas Kühnl (3. Klassen) und Christine Heim (4. Klassen) eröffneten den Nachmittag stimmunsvoll. Die Bläserklänge wurden vom Zupfen, Schlagen und Singen der Ukulelengruppen direkt abgelöst. Seit gut zwei Jahren bietet der Musikverein Ukulelen-Kurse für Kinder - und neuerdings auch für Erwachsene - an, Kursleiter sind: Lukas Kühnl und Valentin Amberg.
Das Nachwuchsorchester mit Unterstützung aus dem Jugendorchester präsentierte sich unter der Leitung ihres Dirigenten Clemens Gottschling ganz hervorragend. Trotz perfekter Disziplin beim Musizieren ist es für die Gäste ein ganz besonderer Augenschmaus zu sehen, mit wie viel Spaß die jungen Musikerinnen und Musiker zusammen agieren (die Großen an der „kleinen Klampfe“ nicht ausgeschlossen 😉).
Weiterer Höhepunkt des Nachmittags waren die verdienten Ehrungen für das erfolgreich absolvierte Musikerleistungsabzeichen (D1 und D2), die vom Vizepräsidenten des Blasmusikverband-Vorspessart, Frank Geibig, vorgenommen wurden. Geehrt wurden:
D1: Franziska Amberg und Michell Becker (Querflöte), Clara Manthey und Adam Schüller (Klarinette), Leander Heßberger und Carina Gast (Saxofon), Lena Syhre, Lara Wohnsland und Inga Schwarz (Trompete), Silas Schaaf (Horn), Nour Jomaa (Euphonium)
D2: Carmen Meitinger (Querflöte), Jorge Hartmanshenn (Posaune), Wulf Hameister (Euphonium).
Allen Absolventinnen und Absolventen: Herzlichen Glückwunsch für die hervorragende Leistung.
Der Lockruf für den Nikolaus hat natürlich auch geklappt - Und nachdem alle Kinder glücklich beschert wurden endete der Nachmittag mit gemeinschaftlichem „Ruldolph The Red Nosed Raindeer“ für alle Beteiligten und Gäste beschwingt für den Nachhauseweg.
Allen Unterstützern und KuchenbäckerInnen ein herzliches Dankschön an dieser Stelle.
Der Musikverein wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.