Tag des Offenen Heizungskellers | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Infoveranstaltung im RWP und in den Kellern VOR ORT!

Tag des Offenen Heizungskellers

Der Beirat für Energie und Mobilität veranstaltet am 15. Oktober einen „Tag des offenen Heizungskellers“. Start ist um 10 Uhr im Rudolf-Wöhrl-Pavillon. Nach den grundlegenden Informationen geht es dann ab 11:30 Uhr in die Keller vor Ort zu Besichtigungen der bereits umgesetzten Projekte.

Viele Hausbesitzer fragen sich, wie Sie künftig Ihr Haus zu erträglichen Kosten heizen können. Der Beirat für Energie und Mobilität“ ist der Meinung, dass der Einsatz erneuerbarer Energien wesentlich dazu beitragen wird, auch künftig die Kosten für Wärme auf erträglichem Maß zu halten.

Dass und wie das funktionieren kann, soll an vier konkret umgesetzten Projekten in Karlstein gezeigt werden. Bei zwei Objekten handelt es sich um eine Altbausanierung, bei zwei Objekten wurde innovative Technik im Neubau eingesetzt. Neben der detaillierten Vorstellung der Projekte wird es zusätzlich auch einen Vortrag geben, der sich mit Sofortmaßnahmen zum Sparen von Energie ohne Investitionen auseinandersetzt. Wir glauben, dass mit diesem umfangreichen Programm für jede/n interessierten Bürger/in etwas dabei ist.

Programm im Rudolf-Wöhrl Pavillon:

10.00 Uhr Eröffnung

10.10 – 10.40 Uhr Grundlagen – Was ist wichtig bei diesem Thema

10.40 – 11.30 Uhr Vorträge zu den zu besichtigenden Heizungsanlagen.

11.30 Uhr Vortrag zu Sofortmaßnahmen ohne Investitionen Anschließend Besichtigung von innovativen Projekten, die bereits umgesetzt sind (bis ca. 16.00 Uhr möglich).

Sie können auch ohne Besuch der Vorträge ab 13.00 Uhr direkt zu den umgesetzten Projekten gehen, die Adressen dazu werden (aus Datenschutzgründen) nur im Rudolf- Wöhrl-Pavillon veröffentlicht.