Thermografie-Spaziergang in Karlstein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

mit anschließender Infoveranstaltung

Thermografie-Spaziergang in Karlstein

Thermografie-Spaziergang und anschließende Informations-Veranstaltung

Der Beirat Energie und Mobilität der Gemeinde Karlstein führt am

9. Januar 2024 um 17:00 Uhr

gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg und der Hochschule Aschaffenburg einen Thermografie-Spaziergang in ausgewählten Karlsteiner Wohngebieten durch.

In folgenden Straßen wird eine Thermografieaufnahme von Häusern möglich sein:

Hörsteiner Straße, Alemannenring und Spessartstraße

Bei Häusern von Karlsteiner Bürger*innen die sich anmelden, werden die Fassaden und Dächer der Wohnhäuser mit einer Wärmebildkamera fotografiert. Mit der Wärmebildkamera lassen sich Wärmeverluste an den Wohngebäuden sichtbar machen. Die Wärmebilder zeigen, wo an einem Haus wertvolle Heizenergie verloren geht, wie zum Beispiel durch ungenügend isolierte Außenwände, Fenster und Türen.

INFOVERANSTALTUNG für alle Interessenten: Im Anschluss an den Rundgang laden wir Sie zu einem Vortrag zum Thema Gebäude-Thermografie ein. Den Ursachen für Wärmeverluste wird auf den Grund gegangen und Hausbesitzer können den Experten Fragen stellen. Zudem wird vorgestellt, wo und wie man sich zum Thema Energie im Landkreis beraten lassen kann.

Ort: Rudolf-Wöhrl-Pavillon, Am Oberborn 1, 63791 Karlstein Datum:

9. Januar 2024, um 19:00 Uhr

Interessenten für Thermografieaufnahmen, deren Häuser nicht in den o. g. Straßen liegen, sind ebenso eingeladen, am Rundgang und der anschließenden Veranstaltung teilzunehmen. Weitere Absprachen können dort ggf. getroffen werden.

Die Teilnahme am Thermografie-Spaziergang ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.