Agroforstsysteme - ein zukunftsfähiges Modell für die Landwirtschaft?
Agroforst ist eine Landnutzungsform, die mehrjähriges Gehölz mit Acker- oder Weideland kombiniert. Mit Beiträgen aus Praxis, Wissenschaft und Verwaltung sowie einer anschließenden Diskussionsrunde gehen wir folgenden Fragen auf den Grund:
Welche Chancen bietet Agroforst in Hinblick auf Klimawandel, Bodenaufbau und Wassermanagement?
Wieso macht eine Umstellung Sinn?
Wie kann eine Umstellung realisiert werden?
Referierende:
Sebastian Frey, Bauernhof Frey
Dr. Frank Burger, Bay. Landesanstalt f. Wald u. Forstwirtschaft
Dr. Benedikt Ehrenfels, BaumLand-Kampagne
Bernhard Schwab, Amt f. Ernährung, Landwirt. u. Forsten
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet hybrid statt in der
vhs Aschaffenburg, Luitpoldstraße 2, großer Saal (EG), am 12. Juli 2024 um 19 Uhr
Bei einer Onlineteilnahme melden Sie sich bitte unter folgendem Link an: https://www.vhs-aschaffenburg.de/kurse/gesellschaft/oekologie-und-nachhaltigkeit/kurs/Agroforstsysteme-ein-zukunftsfaehiges-Modell-fuer-die-Landwirtschaft/242-161012 .
Bitte beachten: Online keine Fragestellungen möglich.