Wir bieten eine gute theoretische und praktische Ausbildung und einen krisensicheren Arbeitsplatz, an dem Sie aktiv und kreativ die moderne Verwaltung mitgestalten können. Nach der Ausbildung erwartet Sie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit als Sachbearbeiter*in unter anderem in den Bereichen:
Bauwesen & Erschließungsrecht
Wirtschaftsförderung
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Personal
Jugend, Soziales
Finanzen
Als zukünftiger Repräsentant / zukünftige Repräsentantin einer bürgernahen und leistungsstarken Verwaltung verfügen Sie über ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit aus und sind flexibel. Sie wollen sich auch nach der Ausbildung durch berufsbegleitende Fortbildungen für neue Anforderungen fit halten.
Bei uns werden Sie während der Ausbildung gefordert und gefördert! Sie bekommen einen Ausbildungsbeauftragten und Paten an die Seite gestellt. Außerdem werden Sie vor Ort durch unser Team jederzeit unterstützt. In unterschiedlichen Projekten können Sie sich selbst einbringen.
Dauer: 2 Jahre
Voraussetzungen:
mind. qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss nachweisen
Deutsche Staatsangehörigkeit
Teilnahme am zentralen Auswahlverfahren (Bayerischer Landespersonalausschuss) und am strukturierten Interview vor Ort
Anforderungen:
Freude am Umgang mit Zahlen, Daten, Fakten und Menschen
Verdienst:
während der Ausbildung über 1.300 € brutto im Monat
Fortbildung:
Bei herausragenden Leistungen ist auch eine Qualifizierung in die dritte Qualifikationsebene möglich.
Mit Sicherheit in die Zukunft.
Die Gemeinde Karlstein a.Main hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Interessiert? Dann melden Sie sich jetzt oder bis spätestens 04.05.2022 unter www.lpa.bayern.de oder direkt über Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren (bayern.de) an.
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Ausbildungsplatz als Beamter/Beamtin in der öffentlichen Verwaltung; Anmeldung zum Auswahlverfahren - BayernPortal (freistaat.bayern)