Weihnachten im Weltladen: Bio-Qualität und fair gehandelt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

In vielen Weltläden findet man zur besinnlichen Jahreszeit eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl weihnachtlicher Artikel in Bio-Qualität.

Weihnachten im Weltladen: Bio-Qualität und fair gehandelt

In vielen Weltläden findet man zur besinnlichen Jahreszeit eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl weihnachtlicher Artikel in Bio-Qualität, die fair gehandelt werden. Mit dem Kauf dieser Produkte unterstützt man nachhaltige Landwirtschaft, faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen.

Ab sofort sind die beiden Schokoladenartikel „Nikolaus” und „Bischof” verfügbar, die für Advent und Weihnachten stehen. Weihnachtsschokoladentäfelchen: Bio-Schokolade aus ökologischen Kakaoketten, fair gehandelt, mit langfristigen Partnerschaften und der Unterstützung sozialer Projekte vor Ort.

Der Sankt-Martin-Riegel verbindet regionale Tradition mit globaler Fairness. Er wird aus Bio-Zutaten hergestellt, die Kakaobauern werden fair bezahlt und erhalten gerechte Arbeitsbedingungen. Der Bezug zu Teilen und Verantwortung passt gut zum Fairen Handel und dem Motiv auf dem Schokoladenriegel.

Spekulatius: Der klassische Weihnachtssnack wird aus Bio-Weizen- oder Dinkelmehl hergestellt und enthält oft echte Butter statt Palmöl. „Fair gehandelt” bedeutet, dass die Zutaten aus fairem Handel stammen, faire Löhne gesichert sind und Umweltstandards respektiert werden. Typische Gewürze wie Zimt, Nelken und Muskat verleihen ihm das festliche Aroma.

Warum Bio und Fair wichtig sind: Umweltschutz durch ökologische Landwirtschaft, soziale Gerechtigkeit durch faire Preise und langfristige Partnerschaften sowie Transparenz durch nachvollziehbare Lieferketten.