Darum geht’s:
Helfertätigkeiten in der Freiwilligen Feuerwehr
Erhaltung und Pflege von Geräten und Haus
Teilnahme am Einsatz-/Übungsdienst
Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung von Ausbildungen
Unterstützung bei der Brandschutzerziehung und –aufklärung
Unterstützung in der Arbeit bei Jugend-/Kinderfeuerwehr
Öffentlichkeitsarbeit auf Homepage und Social Media Kanälen
Einfache Verwaltungstätigkeiten bei Personal und Material
Unterstützung bei Bürotätigkeiten in der Freiwilligen Feuerwehr
Das bringen Sie mit:
Volljährigkeit
Vorkenntnisse im Feuerwehrwesen (Jugendfeuerwehr) oder einer anderen Blaulichtorganisation
Teamgeist und Engagement
Bereitschaft neue Erfahrungen zu sammeln
Idealerweise einen Führerschein Klasse B (aber kein Muss)
Besuch der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger (falls noch nicht vorhanden)
Das bieten wir Ihnen:
Einsatzdauer mind. 12 Monate
Kostenlose Dienstkleidung
24 Werktage Urlaub
25 Tage Fortbildung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Monatlich 423€ Taschengeld
Qualifiziertes Zeugnis
Freier Eintritt in das Freizeit-/Campinggebiet Karlstein
Ein unvergessenes Jahr in einer tollen Gemeinschaft!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.06.2022 an Bewerbung@karlstein.de oder an Gemeinde Karlstein am Main, Am Oberborn 1, 63791 Karlstein am Main.
Für Fragen zur Aufgabe bei unserer Freiwilligen Feuerwehr steht Ihnen Herr Emge unter andreas.emge@ff-karlstein.de zur Verfügung.